Die Auswirkungen der weltweiten Pandemie haben die traditionellen Arbeitsmuster in vielerlei Hinsicht verändert, so dass sich sehr schnell neue Arbeitsmuster entwickeln mussten. Die sensorische Analyse bildet hier keine Ausnahme. Traditionell waren zentrale Einrichtungen mit geschulten Prüfern die vorherrschende Methode für sensorische, beschreibende Analysen. Jetzt jedoch wird der Einsatz von In-Home-Panels immer üblicher und erweist sich als eine sehr effiziente, flexible und robuste Alternative zur verbraucherorientierten Produktentwicklung. Lesen Sie hier einen Vergleich zwischen der sensorisch-deskriptiven Analyse in einer Einrichtung und dem Home-Panel, der hier bei SAM durchgeführt wurde.