Charakterisierung von Produkten
mit Hilfe der menschlichen Sinne!
Deskriptive Ansätze
Charakterisierung von Produkten
mit Hilfe der menschlichen Sinne!
Alle deskriptiven Methoden zielen auf die Identifizierung, die Beschreibung und die Quantifizierung aller sensorischen Produkt-Eigenschaften ab. Die objektiven sensorischen Profile und die sensorischen Mappings sind ein wertvolles Output und wichtige Grundlage für das Verständnis einer Produktkategorie und für die Überwachung der strategischen Produkt-Positionierung auf Ihrem Markt.
Ungeschulte Verbraucher wählen ihre eigenen Begriffe aus, um eine Gruppe von Produkten gleichzeitig zu beschreiben und zu bewerten. Darauf hin ordnen sie die Produkte jedem Attribut, das sie einzeln erstellt haben, zu. Sie werden gebeten, sich auf die beschreibenden Begriffe und nicht auf die hedonischen Begriffe zu konzentrieren. Diese Technik ist besonders kosteneffektiv und benötigt keine Trainingseinheit.